Wouter Weylandt

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
27.09.1984
Tot:
09.05.2011
Lebensdauer:
26
PERSON_DAYS_FROM_BIRTH:
14495
PERSON_YEARS_FROM_BIRTH:
39
PERSON_DAYS_FROM_DEATH:
4776
PERSON_YEARS_FROM_DEATH:
13
Zusätzliche namen:
Wouter Weylandt, Voters Veilandt,
Friedhof:
Geben Sie den Friedhof

Wouter Weylandt (* 27. September 1984 in Gent; † 9. Mai 2011 in Mezzanego) war ein belgischer Radrennfahrer.

Leben

Wouter Weylandt gewann 2004 die U23-Austragung des GP Waregem. Im Herbst fuhr er dann für Quick·Step-Innergetic als Stagiaire und bekam daraufhin einen Profivertrag bei dem ProTour-Team für die nächste Saison. 2005 gewann er den belgischen GP Briek Schotte. Bei der ENECO Tour 2006 wurde er auf einer Etappe Dritter im Massensprint, vier Sekunden hinter dem Ausreißer Manuel Quinziato. Seine größten Erfolge feierte er mit Etappensiegen bei der Vuelta a España 2008 und dem Giro d’Italia 2010.

Zur Saison 2011 wechselte Weylandt von Quick Step zum neugegründeten Team Leopard Trek.

Tödlicher Unfall

Am 9. Mai 2011 stürzte Weylandt während des Giro d’Italia in der Abfahrt vom Passo del Bocco rund 25 Kilometer vor dem Ziel der dritten Etappe in Rapallo schwer. Während er sich nach hinten orientierte, um sich über die aktuelle Rennsituation zu vergewissern, streifte er mit dem linken Pedal oder der linken Lenkerseite eine Mauer und wurde dadurch circa 20 Meter weit auf die andere Straßenseite geschleudert, wo er mit einem weiteren Gegenstand kollidierte. Weylandt erlitt dabei einen Schädelbasisbruch und verstarb trotz unverzüglich eingeleiteter Wiederbelebungsversuche noch an der Unfallstelle.

Familie

Er war bis zu seinem Tod mit seiner Partnerin An-Sophie De Graeve liiert. Sie gebar am 1. September 2011 die gemeinsame Tochter Alizée.

Erfolge

2004

  • Grand Prix Waregem U23

2005

  • Grand Prix Briek Schotte

2007

  • eine Etappe Drei Tage von Westflandern
  • Ronde van het Groene Hart
  • eine Etappe Belgien-Rundfahrt
  • eine Etappe Ster Elektrotoer
  • eine Etappe ENECO Tour

2008

  • Nokere Koerse
  • eine Etappe Vuelta a España
  • Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden

2009

  • Le Samyn
  • eine Etappe Drei Tage von Westflandern

2010

  • eine Etappe Giro d’Italia
  • eine Etappe Circuit Franco-Belge

Teams

  • 2005 Quick·Step
  • 2006 Quick·Step-Innergetic
  • 2007 Quick·Step-Innergetic
  • 2008 Quick Step
  • 2009 Quick Step
  • 2010 Quick Step
  • 2011 Team Leopard-Trek

 

Ursache: wikipedia.org

Keine Orte

    loading...

        Keine Relationen gesetzt

        Keine Termine gesetzt

        Schlagwörter