Wayne McLaren

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
12.09.1940
Miršanas datums:
22.07.1992
Mūža garums:
51
Dienas kopš dzimšanas:
30603
Gadi kopš dzimšanas:
83
Dienas kopš miršanas:
11662
Gadi kopš miršanas:
31
Papildu vārdi:
Wayne McLaren, Уэйн Макларен
Kategorijas:
Aktieris, Kaskadieris
Tautība:
 amerikānis
Kapa vieta:
Могила Wayne McLaren на кладбище City of Lake Charles Cemetery Lake Charles Calcasieu Parish Louisiana, USA
Kapsēta:
Norādīt kapsētu

Wayne McLaren (* 12. September 1940 in Lake Charles, Louisiana; † 22. Juli 1992 in Newport Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanisches Fotomodell. 1976 arbeitete er als Werbefigur (Marlboro Man) für die Zigarettenmarke Marlboro.

Er rauchte eineinhalb Schachteln pro Tag, bevor er 1990 an Lungenkrebs erkrankte. Chemotherapie und die Entfernung eines Lungenflügels konnten den Krebs nicht stoppen, da die Krankheit streute und Metastasen im Gehirn verursachte. Zwei Jahre nach der Diagnose erlag er seinem Leiden.

McLaren startete als Reaktion auf seine Erkrankung eine Antitabakkampagne. Kurz vor seinem Tod wurden Bilder von ihm in einem Anti-Rauch-Spot gezeigt. Einmal als Cowboy und dann als sterbenskranker Mann im Bett eines Hospitals. Sein Bruder, Charles McLaren, begleitet stimmlich den Spot und merkt an, dass die Tabakindustrie einen unabhängigen Lebensstil propagiere. Jedoch stelle sich beim Anblick seines kranken Bruders die Frage, wie unabhängig ein Raucher in Wirklichkeit sei.

Wenige Minuten vor seinem Tod sagte er zu seinen Töchtern: „Ich beende mein Leben unter dem Sauerstoffzelt. Ich sage euch, Rauchen ist das nicht wert.“ Eine seiner Töchter ist die bekannteste Anti-Tabak-Aktivistin der Vereinigten Staaten und sagt, dass ihr Vater nicht umsonst gestorben sei, da er der Welt die Augen geöffnet habe.

In dem US-Spielfilm Thank You for Smoking von 2005 ist die Figur des Lorne Lutch (gespielt von Sam Elliott) an Wayne McLaren angelehnt.

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Nav saiknes

        Nav norādīti notikumi

        Birkas